Zurück

Das Bergwiesen-Camp - Auf die Rechen, fertig, los!

38 Aufrufe
erstellt am 30.03.2022
aktualisiert am 20.10.2022
Görlitz
Vor Ort
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Schutzgebiete
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Betreuung & Pflege von Schutzgebieten
  • Gestaltung & Schutz von Lebensräumen

    Art des Engagements

  • Freiwilliges soziales Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
38 Aufrufe
erstellt am 30.03.2022
aktualisiert am 20.10.2022

NAJU Sachsen

Mette Siemer
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Mit dem Bergwiesencamp wollen wir eine Brücke schlagen zwischen traditionellen Ferienlagern und praktischen Naturschutzeinsätzen. Gemeinsam mit euch erobern wir für zwei Wochen das Naturschutzgebiet Zechengrund direkt am Fichtelberg und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer seltenen und artenreichen Kulturlandschaft. Mit ausgedehnten Spiele- und Filmabenden in der gemütlichen Postskihütte und regelmäßigen Besuchen im Schwimmbad kommt dabei sogar richtiges Ferienlager-Feeling auf. Für zusätzliche Abwechslung sorgen wir mit Exkursionen zu interessanten Orten im Erzgebirge.

Wie kannst Du helfen?

Wir pflegen die Bergwiesen! Je mehr Freiwillige uns dabei helfen wollen, desto besser!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Wir sind die Naturschutzjugend Sachsen, aber nenn uns ruhig NAJU. Wir möchten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unsere Natur und Umwelt erlebbar machen und zeigen, warum wir sie schützen sollten und sogar müssen. Dazu veranstalten unsere Ortsgruppen in ganz Sachsen eine Vielzahl von Camps, Workshops und Gruppentreffen. Wir lieben besonders die Praxis! Zwar laufen wir auch gerne auf Demos mit oder bauen Infostände auf, unsere Begeisterung gilt aber allem, was uns die Hände schmutzig macht: egal ob Teiche renaturieren, Instektenquartiere basteln oder Vögel kartieren, wir haben garantiert unsere Finger im Spiel.

Alle Projekte der Organisation